MENU

Presse + Termine + Veranstaltungen

Ziel des Projektes

Das Betriebliche Mobilitätsmanagement organisiert die Verkehre eines Unternehmens effizient und nachhaltig. Dazu gehören die Bereiche Beschäftigtenmobilität, Dienstreisen und Fuhrpark. Von einem guten Betrieblichen Mobilitätsmanagement können viele profitieren: ökonomische, soziale und ökologische Vorteile gibt es sowohl für das Unternehmen

und seine Mitarbeiter/innen, als auch für Städte und Quartiere, Umwelt und Gesellschaft. Unternehmen können Kosten einsparen und einen Beitrag zur Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter/innen leisten. Sie tragen zudem dazu bei, den motorisierten Individualverkehr und damit CO2 zu reduzieren und die Ressourceneffizienz zu steigern.

Leistungen

Sie als Unternehmen in einem der ausgewählten Quartiere erhalten auf Wunsch eine kostenlose Basisberatung, in der gemeinsam mit Ihnen Ihre Mobilitätssituation, die speziellen Mobilitätsbedürfnisse sowie die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens analysiert und die jeweiligen Potenziale aufgezeigt werden.
Basierend auf diesen Ergebnissen können Sie bereits erste Schritte eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM) umsetzen oder – bei komplexeren Herausforderungen – weitere Detailanalysen durchführen.

Auf Grundlage der Basisberatungen der einzelnen Unternehmen sollen für die fünf Repräsentanten der unterschiedlichen Quartierstypen sowie für die Bergische Universität Wuppertal jeweils unternehmensübergreifende Mobilitätskonzepte auf Quartiersebene entwickelt werden, die die Mobilitätsbedarfe und -angebote der verschiedenen Akteure und Quartiere gemeinsam betrachten und in einem Gesamtkonzept vereinen.

Partner

Kontakt + Formular

Neue Effizienz GmbH
Frau Julia Mühlenbeck
Bärenstr. 11-13
42117 Wuppertal
Telefon: 0202 - 96 35 06-12
E-Mail: info(at)bmm3(dot)de

Ich möchte Kontakt zur Neue Effizienz GmbH aufnehmen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens und zur Kontaktaufnahme verwendet werden und dass meine Daten für den dazu notwendigen Zeitraum gespeichert werden. Ich nehme zur Kenntnis, dass sich weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Datenschutzerklärung (hier klicken) befinden und stimme den dort getroffenen Feststellungen und Regelungen zu.

Ich nehme zur Kenntnis, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann und mein Widerruf rechtliche Wirkung nur für die Zukunft nach dem Widerruf entfaltet.